Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungen, päd. L-/ FK-Coachings, Ausbildungen, Kurse, Seminare und Veranstaltungen, Berichte sowie sonstige Dienstleistungen, die zwischen dem Unternehmen Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender, nachfolgend „IBE-Gieleroth“ genannt, handelnd unter den Bezeichnungen „IBE-Gieleroth“, “Yogaschule Gieleroth“ und ihren Klient_innen, Seminar- und Kursteilnehmer-_innen, nachfolgend „Kund_innen“ genannt, zustande kommen. Das Erbringen jedweder Leistung durch das IBE-Gieleroth erfolgt unter ausschließlicher Zugrundelegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche die Kund_innen mit ihrer Buchung anerkennen. Gegenbestätigungen eines Kunden unter Hinweis auf dessen eigene Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des IBE-Gieleroth. Für die Leistungen im Rahmen der Heilkunde für Psychotherapie gelten gesonderte allgemeine Geschäftsbedingungen.
§ 2 Anmeldung / Bestellung / Vertragsschluss: Die Anmeldung zu Beratungstermine, Ausbildungen, Kursen, Seminaren und Veranstaltungen sowie die Bestellung von Beratungsleistungen, Berichten oder Arbeitsmaterialien können telefonisch oder schriftlich, z.B. per E-Mail, Fax oder Post erfolgen. Die Anmeldung / Bestellung ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit der Auftrags- oder Teilnahmebestätigung durch das IBE-Gieleroth zustande, welcher der/die Kund_in innerhalb von 14 Kalendertagen nach Zugang widersprechen kann, sofern mit der Leistungserbringung noch nicht begonnen wurde. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme. Ausgenommen hiervon sind telefonisch vereinbarte (Fach-)Beratungs- sowie Päd. L- FK-Coachingtermine: Diese werden mündlich vereinbart und sind auch ohne schriftliche Auftragsbestätigung durch das IBE-Gieleroth für beide Seiten verbindlich.
§ 3 Zahlungsmodalitäten / Frühbucherrabatt / Teilzahlung: Nach Buchung einer Ausbildung, eines Seminars, eines Kurses oder einer Veranstaltung erhalten die Kund_innen eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug spätestens 14 Tage vor Leistungsbeginn auf das auf der Rechnung angegebene Geschäftskonto des IBE-Gieleroth zu überweisen, falls keine anderen Zahlungsbedingungen auf der Rechnung aufgeführt werden. Das Abschließen individueller Teilzahlungsvereinbarungen ist ebenfalls grundsätzlich mit einem Aufschlag von 2% der Summe möglich. Wird der Zahlungstermin nicht eingehalten, hat das IBE-Gieleroth ohne weitere Mahnung Anspruch auf Verzugszinsen i.H. v. 2 %. Hiervon unberührt bleibt das Recht der Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens. Sofern Ausbildungs-, Kurs oder Seminargebühren oder Beratungskosten ganz oder teilweise von anderen Leistungsträgern übernommen werden, erfolgt die Abrechnung nach separater Vereinbarung.
§ 4 Stornierung / Umbuchung: Die Anmeldung ist verbindlich. Sie kann nur nach Absprache mit dem IBE-Gieleroth unter folgenden Rücktrittsbedingungen zurückgenommen werden: Die Stornierung oder Umbuchung einer Ausbildung, einer Seminar-, Kurs oder Veranstaltungsteilnahme ist in der Zeit von bis zu 4 Wochen vor Beginn der Leistungserbringung mit einer Bearbeitungsgebühr von 30 Euro bei Kurzveranstaltungen / von 100 Euro bei Tagesveranstaltungen möglich, falls keine anderen Stornierungsbedingungen auf der Rechnung aufgeführt werden. Bis 2 Wochen vor Terminvereinbarung beträgt die Stornogebühr 50% des Leistungspreises. Ab 1 Woche vorher sowie bei unangekündigtem Fernbleiben von der gebuchten Leistung sind 100% des Leistungspreises vom Kunden zu tragen. Sonderregelung: Bei tQEZ Anmeldung ist die Stornierung bis 3 Wochen vorher möglich. Danach sind 100% der Teilnahmegebühr von der Kita zu tragen. Für die Zahlung des Leistungspreises ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim IBE-Gieleroth maßgeblich. Beratungs- oder L-, FK-Coachingtermine können in der Zeit von bis zu 3 Tagen vor dem Termin kostenfrei verlegt oder abgesagt werden. Nach diesem Zeitpunkt ist der volle Honorar-Stundensatz vom/der Kund_in zu tragen.
§ 5 Leistungsumfang: Der Umfang der Leistungen richtet sich nach dem Vertrag zwischen dem IBE-Gieleroth und dem/der Kund_in. Grundlage sind in aller Regel die Kursinhalte. Die angebotenen Ausbildungen, Kurse, Seminare und Veranstaltungen sind von dem IBE-Gieleroth nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet worden. Jeder(e) Kund_in ist aufgefordert, vor Antritt der Ausbildungen, Kurse, Seminare und Veranstaltungen bei gesundheitlichen Bedenken einen Facharzt aufzusuchen. Sofern der/die Kund_in unter körperlichen oder geistigen Erkrankungen leidet, sind diese dem IBE-Gieleroth vor Kursbeginn mitzuteilen, damit das IBE-Gieleroth den Kund_innen vor Schäden bewahren kann. 5.1 Sofern der/die Kund_in einzelne Leistungen der Ausbildung, des Kurses, des Seminars oder der Veranstaltung nicht in Anspruch nimmt, ist dennoch die gesamte Gebühr zahlbar. Ausnahmen hiervon sind Fälle höherer Gewalt.
§ 6 Änderungsvorbehalt / Absage durch das IBE-Gieleroth: Art und Umfang der von dem IBE-Gieleroth erbrachten Leistungen gehen aus den jeweiligen detaillierten Beschreibungen hervor. Das IBE-Gieleroth behält sich Änderungen im Ablauf oder hinsichtlich des Inhalts der Leistungen vor, falls diese zu einer Verbesserung der Leistung führen oder aus unvorhersehbaren Gründen erforderlich werden. Bei Absage einer Leistung durch das IBE-Gieleroth, z.B. durch unvorhersehbare Umstände, sofern die Durchführung nicht zumutbar ist, das Buchungsaufkommen zu gering ist oder höhere Gewalt, haben die Kund_innen einen Anspruch auf Umbuchung oder wahlweise auf umgehende Erstattung der bereits geleisteten Zahlungen für die abgesagte Leistung zu 100%. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 7 Ausbildung „Spirit of Energy®-Coach“ im IBE-Gieleroth: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Spirit of Energy® -Coach erhalten die Kund_innen ein Zertifikat, welches sie als „Spirit of Energy®-Coach“ ausweist, sofern sie im Verlauf der Spirit of Energy®-Ausbildung nachgewiesen haben, dass sie über die notwendigen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen verfügen, um das Konzept Spirit of Energy® anzuwenden. Ein Rechtsanspruch auf den Erhalt eines solchen Zertifikats besteht nicht.
§ 8 Haftung / Haftungsausschluss: Das IBE-Gieleroth und ihre Kunde_innen schließen jegliche Haftungsansprüche wechselseitig aus mit Ausnahme solcher Haftungsansprüche, die aus Schäden resultieren, welche durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind.
§ 9 Erklärung der Sektenfreiheit: IBE-Gieleroth, Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender erklären hiermit verbindlich, dass sie keiner Religionsgemeinschaft, politischer Gruppierung oder Sekte angehören oder deren Gedankengut verbreiten.
§ 10 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder unwirksam werden, so besteht zwischen den Kund_innen und dem IBE-Gieleroth Einigkeit darüber, dass diese Bestimmung durch eine solche ersetzt werden soll, die wirksam ist und die der unwirksamen Bestimmung inhaltlich möglichst nahekommt. Von der Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 11 Gerichtsstand: 11.1 Zwischen den Vertragsparteien gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Gerichtsstandsmitteilung gilt für Kund_innen aus dem In- und Ausland. 11.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen und Auseinandersetzungen ist ausschließlich der Sitz des Veranstalters.
§ 12 Sonstige Nebenbestimmungen: 12.1 Zu diesem Vertrag existieren keine Nebenabreden. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. 12.2 Der/die Kund_in ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
Bild: E. Oberender