Kita-Beirat: Doppelrolle der Kita-Fachkraft!

Rollenprofil und Aufgabe der Fachkraft

  • Kinder-Perspektive
  • Fachkraft-Perspektive

Die Fachkraft nimmt eine Doppelrolle ein!

„Lassen wir die Kitas doch mal ein Gremium aus den Vertreter_innen aller Handelnden im Kita-System gründen“,
so der § 7 des Landesgesetzes über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG).

Seit dem 1.Juli 2021 bilden Kita-Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte und Vertreter_innen der Elternschaft den Kita-Beirat.

Mit Etablierung dieses Gremium kamen viele Fragen in der Praxis auf:

  • Was genau wird / soll der Kita-Beirat sein?
  • Wozu wird dieses Gremium neben dem Elternausschuss und der Elternversammlung benötigt?
  • Welche Rolle hat die Fachkraft mit der Kinderperspektive (FaKiP)?
  • Wie kann sie den Kinderblick in den Kita-Beirat einfließen lassen?
  • Welche Rolle übernimmt die Fachkraft mit der Fachkraftperspektive?

In dieser Fortbildung werden wir gemeinsam einen Blick auf den Kita-Beirat und besonders auf die Aufgabenprofile der Doppelrolle der Fachkraft im Kita-Beirat werfen.

Termin: 09.06.2022
Uhrzeit: 8:00 Uhr-15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 03.06.2022

Dozentin:

Lena Heidrich ist Sozialpädagogin, B.A. Bildung- und Sozialmanagement und agiert im IBE als Bildungs- und Qualitätsbeauftragte im Bereich Fachberatung sowie Qualitätsentwicklung / Sicherung von Kitas.
Ihre praktische Erfahrung in der Kita-Arbeit schärft Ihren Blick für die alltäglichen Hindernisse der Kita-Fachkräfte.

Bild: Pixabay

Die nächsten 3 Termine:

Keine Veranstaltung gefunden
Alle Termine anzeigen →

Energetisches Personal Coaching

Robust Leben Logo

Persönlichkeitsentwicklung/Coach-Ausbildung für ein robustes Leben

Spirit of Energy Logo

Stress loslassen – wohlfühlen – robust leben

Yogaschule Gieleroth

Yoga für Kinder und Jugendlichen

Yoga für Kinder und Jugendlichen

Zitat

  • Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage. Hans Christian Andersen

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere Angebote und Neuigkeiten.